Der perfekte Zeitpunkt für Autokauf und -verkauf: Tipps für jede Jahreszeit

22 Januar 2025
Automatch

Der Zeitpunkt eines Autokaufs oder -verkaufs kann einen erheblichen Einfluss auf den erzielten Preis haben. Die Jahreszeiten und ihre typischen Gegebenheiten spielen dabei eine zentrale Rolle. In diesem Beitrag erfahren Sie nicht nur, welche Zeiträume sich besonders lohnen, sondern auch, welche Insider-Tipps Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Kauf oder Verkauf herauszuholen.


Warum ist der Zeitpunkt entscheidend?

Die Nachfrage nach bestimmten Fahrzeugtypen variiert je nach Jahreszeit. Zum Beispiel sind SUVs im Winter besonders gefragt, während Cabrios und Sportwagen im Sommer Hochkonjunktur haben. Angebot und Nachfrage bestimmen in diesen Fällen den Preis. Ein geschickter Umgang mit diesen Trends kann Ihnen helfen, bares Geld zu sparen oder den Wert Ihres Autos zu maximieren.


Wann ist der beste Zeitpunkt für den Autokauf?

1. Winter – Schnäppchen für Cabrios und Sportwagen

Im Winter sinkt die Nachfrage nach Fahrzeugen, die vor allem für die warme Jahreszeit gedacht sind.

  • Tipps:
    • Suchen Sie im Dezember oder Januar nach Cabrios oder Fahrzeugen mit Panoramadach. Die Preise sind hier oft deutlich niedriger, da Händler ihre Lager leeren möchten.
    • Auch Sportwagen lassen sich in der kalten Jahreszeit günstiger erwerben.
2. Frühjahr – Perfekte Zeit für Familienautos

Familien planen oft ihren Urlaub im Frühjahr und suchen nach geräumigen Kombis oder SUVs.

  • Tipps:
    • Wenn Sie ein Fahrzeug mit viel Platz benötigen, sollten Sie nicht zu lange warten, da die Preise in den Monaten März bis Mai steigen können.
    • Verhandeln Sie hart – gerade nach dem Winter müssen viele Händler ihre Verkaufszahlen ankurbeln.
3. Sommer – SUVs und Allradfahrzeuge als Geheimtipp

Obwohl SUVs im Winter gefragter sind, gibt es im Sommer oft Sonderangebote. Händler versuchen Platz für neue Modelle zu schaffen.

  • Tipps:
    • Achten Sie auf Händleraktionen für Vorjahresmodelle. Diese sind oft mit großzügigen Rabatten zu haben.
4. Herbst – Gebrauchtwagenmarkt boomt

Der Herbst ist für Käufer ideal, da viele Gebrauchtwagen aus Leasingverträgen zurückkehren und auf den Markt kommen.

  • Tipps:
    • Leasingrückläufer sind oft gut gepflegt und haben eine lückenlose Wartungshistorie – hier können Sie ein echtes Schnäppchen machen.
    • Verhandeln Sie mit privaten Verkäufern, die vor dem Winter ihr Auto loswerden möchten.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Autoverkauf?

1. Frühling – Hochsaison für Verkäufe

Im Frühjahr sind potenzielle Käufer besonders aktiv. Das bessere Wetter und anstehende Urlaubspläne motivieren viele, ein neues Fahrzeug zu erwerben.

  • Tipps:
    • Vermarkten Sie Ihr Auto frühzeitig, am besten im März oder April, bevor die Konkurrenz größer wird.
    • Sorgen Sie für aussagekräftige Fotos: Nutzen Sie das frische Frühlingslicht, um Ihr Auto optimal in Szene zu setzen.
2. Sommer – Cabrio-Zeit

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Cabrios oder sportliche Fahrzeuge zu verkaufen. Die Nachfrage ist hier besonders hoch.

  • Tipps:
    • Inserieren Sie Ihr Cabrio zwischen Mai und Juli, wenn das Wetter die Kauflaune antreibt.
    • Heben Sie Ausstattungsmerkmale wie Klimaanlage oder Ledersitze hervor, die im Sommer besonders geschätzt werden.
3. Herbst – SUVs und Allradfahrzeuge verkaufen

Mit sinkenden Temperaturen steigt die Nachfrage nach Fahrzeugen, die für schlechtes Wetter geeignet sind. SUVs, Allradfahrzeuge oder Autos mit Winterreifen sind besonders gefragt.

  • Tipps:
    • Starten Sie Ihre Verkaufsanzeige rechtzeitig, bevor der erste Schnee fällt.
    • Betonen Sie wintertaugliche Features wie Sitzheizung, Allradantrieb oder neue Winterreifen.
4. Winter – Die Herausforderung meistern

Der Winter ist traditionell eine schwierige Zeit für den Autoverkauf, da viele Käufer bis zum Frühjahr warten.

  • Tipps:
    • Positionieren Sie Ihr Auto als "Winter-ready" mit Ausstattungsmerkmalen wie Allradantrieb oder Winterreifen.
    • Senken Sie Ihre Preisvorstellungen leicht, um Käufer zu motivieren.

Allgemeine Insider-Tipps für Käufer und Verkäufer

Für Käufer
  1. Preisentwicklung beobachten: Nutzen Sie Preisvergleichsplattformen und Tools wie "Preiswecker", um günstige Angebote zu finden.
  2. Flexibel bleiben: Wählen Sie Modelle oder Farben, die weniger gefragt sind – das kann erhebliche Ersparnisse bringen.
  3. Verhandlungsstrategien: Viele Verkäufer sind bereit, den Preis zu senken, wenn das Auto längere Zeit inseriert ist. Achten Sie auf Fahrzeuge, die bereits einige Wochen auf dem Markt sind.
Für Verkäufer
  1. Inserat optimieren: Sorgen Sie für detaillierte Beschreibungen und aussagekräftige Bilder, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
  2. Regionale Besonderheiten nutzen: SUVs verkaufen sich in ländlichen Regionen oft besser, während Stadtautos in urbanen Gebieten stärker gefragt sind.
  3. Timing ist alles: Planen Sie den Verkaufsstart so, dass Sie von saisonalen Trends profitieren – ein Cabrio im Winter anzubieten, ist meist nicht ideal.

Fazit

Der richtige Zeitpunkt kann beim Kauf oder Verkauf eines Autos viel ausmachen. Käufer profitieren, wenn sie saisonale Preisschwankungen geschickt nutzen und außerhalb der Hauptsaison zuschlagen. Verkäufer maximieren ihre Chancen, indem sie ihre Fahrzeuge zu einer Zeit anbieten, in der die Nachfrage besonders hoch ist. Mit den genannten Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um auf dem Automarkt erfolgreich zu agieren.

Imodomo GmbH

Hirschbergstraße 79
74189 Weinsberg
+49 176 77861214
kontakt@automatchapp.de
ImpressumDatenschutzDatenschutz WebseiteAGB´s